Jubel über Laptop-Lieferung vor Weihnachten!
Die Laptops für unsere Fünftklässler/innen sind da! Jetzt sind wieder alle unsere Schüler/innen mit Endgeräten für den digitalen Unterricht versorgt.
In jedem Jahr ist es wieder ein besonderer Moment, wenn unsere neuen fünften Klassen ihre Laptops erhalten. In der Regel werden diese bis zu den Herbstferien bestellt, gegen Weihnachten ausgeliefert, die Software aufgespielt und dann erhalten die Kinder sie rund um Weihnachten.
Aufgrund der Erfahrungen mit den möglichen Auswirkungen des Coronavirus auf die Schulen sollte die Versorgung mit den Endgeräten in diesem Jahr zügiger geschehen, damit auch unsere Jüngsten in dem Falle von Distanzlernen fit sind, ihre Aufgaben digital zu empfangen und auch mit digitalen Medien zu arbeiten.
Vorbereitungsphase: Auf allen Ebenen wurde deshalb "Gas gegeben"!
So erhielten die Eltern in diesem Jahr direkt am Einschulungstag der Fünftklässler die Einführung rund um die Geräte und die Bestellformalitäten von Herrn Kienast. Auch die Eltern waren auf Zack und wir hatten alle (!) Bestellungen der Geräte innerhalb einer Woche wieder zurück und konnten sie an „Mobiles Lernen“ weiterleiten.
Die Geräte wurden dementsprechend zügig von Herrn Kienast bestellt und konnten Anfang November in die Schule geliefert werden. Schulassistent Herr Berens übernahm das Auspacken der Geräte und die Vorbereitung der Laptopschrankfächer.
Dann hat unser Informatikteam (Herr Kienast, Herr Osing und Herr Haufe) in einigen Zusatzstunden am Wochenende und nachmittags an die hundert Geräte mit der entsprechenden Software bespielt und startklar gemacht.
Die Klassenlehrkräfte ihrerseits hatten in diesem Schuljahr in den Methodenstunden und darüber hinaus bereits mit den Schülerinnen und Schülern von Anfang an mit den Laptops aus unseren Laptopwagen die ersten Schritte mit dem internen Schulserver IServ erarbeitet:
- Wie melde ich mich an?
- Was sind die Unterschiede zwischen meinem Speicherverzeichnis (home) und dem Gruppenverzeichnis (groups)?
- Wie lese und beantworte ich eine E-Mail?
- Wie kann ich über das Aufgabenmodul bei IServ die Aufgaben einsehen, die Lehrkräfte im Distanzlernen für mich bereitstellen?
Alle Schülerinnen und Schüler waren von Anfang an mit Eifer dabei und haben das digitale Arbeiten neben dem konventionellen Arbeiten in der Schule schnell erlernt.
Endlich "Bescherung"!
Nun wurden unsere Fünftklässler/innen mit dem Eintreffen der eigenen Laptops belohnt. Das Auspacken der Kartons erinnerte sehr an das Geschenkeverteilen zur Weihnachtszeit.
Jetzt steht dem digitalen Unterricht auch bei unseren Jüngsten nichts mehr im Weg. In der nächsten Zeit werden sie neben dem weiteren Üben und Anwenden der bereits erworbenen Kenntnisse das Lernen des 10-Finger-Systems beim Tippen auf dem Stundenplan stehen haben.
Text: Bergmann
Fotos: Bergmann/Weßling