Janina Wulf (6c) gewinnt Vorlesewettbewerb 2020
Den größten Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels gibt es schon seit 1959. Die Teilnahme daran hat an unserer Schule seit vielen Jahren Tradition. Jetzt machten wieder knapp 100 Schüler/innen mit.
Unsere Schüler/innen der Klassen 6 hatten das laute Vorlesen schon im Vorfeld fleißig im Deutschunterricht geübt, um optimal vorbereitet zu sein auf den 62. Vorlesewettbewerb. Denn nur wer wirklich klar und deutlich vorliest, wer richtig betont und es schafft, mit seinem Vortrag die Fantasie der Zuhörer/innen zu erwecken, hat eine Chance auf den Schulsieg.

Zunächst wurden bei uns die jeweiligen Klassen- bzw. Kurssieger/innen ermittelt. Diese traten jetzt gegenseitig in unserer Mediathek zum Entscheid um den Schulsieg an. Mit dabei waren:
Emily Kunze (6a)
Mathis Hörstemeier (6b)
Lea-Sophie Kliesch (6c)
Lillian Paul (6d)
Janina Wulf (6c, Z-Kurs, auf dem Foto vorne links)
Diese Gruppe machte es ihren zwei Jurorinnen, Frau Backhaus und Frau Roters, nicht leicht. Alle fünf Teilnehmer/innen bewiesen ihr Können. Am Ende setzte sich Janina Wulf durch. Sie wird die August-Benninghaus-Schule als Schulsiegerin beim Kreisentscheid vertreten.
Neben einer Urkunde gab es für die Besten jeder Klasse ein spannendes Buch, in dem in der anschließenden Pause schon fleißig gelesen wurde.
Der Vorlesewettbewerb wird seit nunmehr 60 Jahren jährlich von der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels in Zusammenarbeit mit Buchhandlungen, Bibliotheken, Schulen und anderen kulturellen Einrichtungen durchgeführt. Er steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und zählt zu den größten bundesweiten Schülerwettbewerben.
Rund 600.000 Kinder der 6. Klassen aller Schularten beteiligen sich jedes Jahr an rund 7.000 Schulen.
Text/Foto: Roters