Wir unterrichten derzeit in den Szenarien B und C
Unsere Schule bleibt also leer, denn alle Jahrgänge ab Klasse 5 wechselten komplett in das Distanzlernen, also in das Szenario C (Eine Notbetreuung wird für die Jahrgänge 5 und 6 angeboten). Nur die Klassen 9 und 10, in denen in diesem Schuljahr Abschlussprüfungen anstehen, sind nun wie geplant im Szenario B und kommen wochenweise abwechselnd in geteilten Gruppen in die Schule.
Diese "Schulschließung" ist keine Ferienverlängerung!
Bis zu den Zeugnissen ist noch viel zu tun. So ist auch das Schreiben unbedingt notwendiger Klassenarbeiten in beiden Szenarien möglich - immer unter Einhaltung des Abstandsgebotes in ausreichend großen Räumen. Auch zu Hause sollte am Vormittag nach dem aktuellen Stundenplan gearbeitet werden. Die Aufgaben kommen pünktlich zum Unterrichtsbeginn über das IServ-Aufgabentool oder E-Mails. Unseren Schülerinnen und Schülern ist diese Arbeitsweise bekannt; alle sind mit ihren Laptops, Büchern und Arbeitsheften ausgestattet.
Wir bitten alle Schüler/innen und Eltern, regelmäßig ihre E-Mails zu lesen, zu Hause darüber zu sprechen und das Lernen im Homeschooling gemeinsam zu ermöglichen bzw. zu unterstützen. Wir empfehlen weiterhin, täglich Nachrichten zu schauen und sich über die aktuelle Situation zu informieren. In welcher Form zum Halbjahr Zeugnisse verteilt werden können, ist derzeit noch nicht klar. Auch hierüber wird per Mail informiert.
Maskenpflicht im Schulgebäude
Generell gelten in unserer Schule die üblichen Hygienevorschriften inklusive Maskenpflicht. Eine Mund-Nasen-Bedeckung ist in allen Bereichen der Schule zu tragen, in denen der Mindestabstand nicht dauerhaft eingehalten werden kann. Sie kann im Szenario B am Sitzplatz abgenommen werden, weil dort der Abstand eingehalten wird.
Genauere Informationen über die aktuellen Maßnahmen an den Schulen in Niedersachsen gibt es hier:
Wir wünschen der ganzen Schulgemeinschaft und allen Angehörigen alles Gute für das neue Jahr 2021!