Unsere Schüler helfen Senioren – in Ankum und in Afrika!
Im Profilfach Gesundheit und Soziales – Modul Sozialpädagogik – nehmen Schüler/innen der 10. Klasse seit April 2013 an einem Sozialprojekt mit dem Titel „Schüler helfen Senioren“ teil, das in Kooperation mit der Entwicklungshilfeorganisation HelpAge Deutschland durchgeführt wird.
HelpAge, mit Sitz in Osnabrück, fördert durch konkrete Hilfprojekte alte, hilfsbedürftige Menschen in Entwicklungsländern.

Und so funktioniert das Projekt:
- Unsere Schüler werden über die Situation von Senioren in Deutschland und in Afrika aufgeklärt.
- Sie suchen sich in Ankum oder Umgebung eine ältere hilfebedürftige Person, der sie für einen Tag Unterstützung anbieten. Mögliche Tätigkeiten: Rasen mähen, einkaufen, vorlesen…
- Ein „Entgelt“ für ihren Service erhalten die Schüler von Sponsoren, die sie sich im Vorfeld des Projekttages gesucht, und die sie über das Projekt informiert haben.
- Die Spendengelder gelangen über HelpAge direkt nach Afrika, wo besonders bedürftige Senioren, die oftmals noch alleine Enkelkinder großziehen müssen, auf diese Weise eine kleine Rente bekommen.
Wer profitiert von dem Projekt?
- Die Senioren in Ankum und Umgebung, die am Projekttag konkrete Hilfe und Unterstützung erfahren.
- Die Senioren in Afrika, denen es oft noch viel schlechter geht als den Senioren in Deutschland.
- Unsere Schüler, die nicht nur hinsichtlich der Bedürfnisse/Sorgen von Senioren in verschiedenen Kulturen profitieren, sondern auch weitere berufliche Perspektiven (ob Altenpflege oder Entwicklungshilfe) entdecken können.
Weitere Informationen unter www.helpage.de
Ansprechpartnerin
Frau Strating