Bundesfreiwilligendienst im Sport (BFD) – Kooperation mit dem SV Quitt Ankum

Bereits seit etlichen Schuljahren kooperiert die Schule mit dem SV Quitt Ankum und wird seitdem sowohl vormittags als auch nachmittags tatkräftig von einem Freiwilligendienstler (BFD-ler) unterstützt. An drei Tagen in der Woche und nach Bedarf (Sportfeste, Ausflüge) ist der BFD-ler in der Schule, an den restlichen Tagen in verschiedenen Sportgruppen beim SV Quitt Ankum tätig.
Zielsetzung
Unterstützung der sportlichen Aktivitäten an der Schule (Sportfeste, Turniere, Pausengestaltung)
Zeitlicher Rahmen/Umfang
Der BFD-ler ist Di, Mi, Do und bei Bedarf an der Schule, jede Pause und im Ganztag eingesetzt
Beschreibung/Durchführung
Unser BFD-ler hat einen eigenen Raum (FiP-Raum = Fit in der Pause) und betreut in den Pausen den Verleih von Spiel- und Sportgeräten an die Schülerinnen und Schüler. Die Kinder können sich auch im Raum aufhalten und Indoor-Spiele spielen.
Der BFD-Raum ist auch in den Mittagspausen vor dem Ganztagsbetrieb geöffnet und vom BFD-ler betreut.
Im Ganztag leitet unser BFD-ler jeweils Sportgruppen (Fußball, kleine Spiele, Bewegung und Action) mit.
Der BFD-ler fährt als Begleiter mit auf Klassenfahrten und Tagesausflüge der unteren Jahrgänge.
Ergebnisse
Im Ganztag der August-Benninghaus-Schule sorgt der BFD-ler für eine Bereicherung des Sportangebotes.
Er ist wichtiger Ansprechpartner und Begleiter während der Pausen für die jüngeren Schüler, ohne Leistungsdruck.
Der BFD-ler ermöglicht weitere sinnvolle, bewegte Pausengestaltungsmöglichkeiten.
Ansprechpartnerinnen
Frau Weßling (Fachleitung Sport)
Frau Balgenort (Schulleiterin)