Vollversammlung mit Ehrungen in zwei Etappen

20230608 095109 2Eine bewährte Tradition der August-Benninghaus-Schule wurde jetzt - nach langer Pause aufgrund der Corona-Pandemie - wieder aufgenommen: Alle Schüler/innen duften sich zu einer Vollversammlung in der Aula einfinden. Dort gab es eine ganz spezielle Unterrichtsstunde, in der Wichtiges aus dem Schulleben mitgeteilt und besondere Leistungen geehrt wurden. 

Aufgrund der in den vergangenen Jahren stetig gewachsenen Schülerzahl war es erstmals notwendig, die Schülerschaft in zwei Großgruppen einzuteilen und die Versammlung in zwei Etappen durchzuführen. 

Weiterlesen: Vollversammlung mit Ehrungen in zwei Etappen

Kicker-Turnier als spannender Pausenspaß

20230522 111618 3Einige Wochen lang stand ein Kickergerät an unserer Schule mitten in der Aula. In den Pausen lieferten sich dort Lehrkräfte- und Schüler/innen-Teams spannende Wettkämpfe im ersten schuleigenen Pausen-Kickerturnier. Am Ende gewann ein Schüler-Duo mit dem Namen Black Pandas (Julian Geers und Nick Heyer aus Jahrgang 9) gegen das Lehrer-Team Pitch-Boys Kollenberg/Haufe. 

Beste Unterhaltung für die gesamte Schülerschaft, die ganz bestimmt wiederholt werden darf!

Weiterlesen: Kicker-Turnier als spannender Pausenspaß

"Klarsicht"- Mitmachparcours zum Thema Alkohol und Tabak

StartbildNeben dem Projekt SpidS (Suchtprävention in der Schule), welches an unser Schule regelmäßig in den Jahrgängen 7 und 9 stattfindet, wurde nun erstmals ein Präventsionsprojekt auch in Jahrgang 8 durchgeführt: der „Klarsichtparcours“, ein Mitmachparcours der Bundeszentrale für gesundheitlichen Aufklärung (BZgA) zum Thema Alkohol und Tabak.  

Weiterlesen: "Klarsicht"- Mitmachparcours zum Thema Alkohol und Tabak

Praxisverkehrstage in Jahrgang 5

Praxis TW2Im Rahmen unserer Verkehrserziehung und unseres Mobilitätskonzeptes konnten wir in diesem Jahr einen zusätzlichen Verkehrspraxistag für den Jahrgang 5 anbieten. Erstmals sammelten unsere Jüngsten mit Hilfe der Kooperationspartner Verkehrswacht Bramsche/Wallenhorst und der Nosta Spedition aus Osnabrück neue und vor allem praktische Erfahrungen im Straßenverkehr.

 

Weiterlesen: Praxisverkehrstage in Jahrgang 5