Save the Date - Tag des offenen Unterrichts

Einen ganz besonderen "SBildschirmfoto 27 1 2025 102548 chnuppertag" bieten wir auch in diesem Jahr wieder allen Viertklässler/innen der umliegenden Grundschulen und ihre Eltern an.

Im Februar laden wir zu einem "Tag des offenen Unterrichts" ein, an dem Einblicke in einzelne Unterrichtsfächer und das vielseitige Schulleben gegeben werden.

Selbstverständlich kann auch das Essen in der Mensa getestet werden!

Wie in den Vorjahren laufen die Anmeldungen für diesen Tag über die abgebenden Grundschulen. Wer Interesse an der Teilnahme an diesem besonderen Schultag hat, sollte sich den Termin bereits jetzt in den Kalender eintragen.

 Genauere Informationen zum "Tag des offenen Unterrichts" und der Anmeldung gibt es hier:

  pdf-Datei   Einladung zum Tag des offenen Unterrichts_Februar 2025

Aus Schülersicht: Die Eishallenfahrt der Klassen 5 bis 9

Eishalle3Es ist inzwischen schon Tradition, jedes Jahr einmal mit der ganzen Schule zur Eishalle nach Osnabrück zu fahren. Der Deutschkurs Z aus Jahrgang 6 unter der Leitung von Frau Bergmann übernahm es diesmal, einen Bericht über den besonderen Vormittag zu verfassen:

Am letzten Freitag war es wieder soweit: Die Jahrgänge 5 bis 9 machten sich auf den Weg und fast alle Lehrer fuhren mit.

Die 10er blieben an diesem Tag in Ankum und machten ihren PC-Führerschein.

Weiterlesen: Aus Schülersicht: Die Eishallenfahrt der Klassen 5 bis 9

Kampagne zur Bundestagswahl - auch wir machen mit!

Schule ohne RassismusDie Bundestagswahl am 23. Februar steht vor der Tür. Auch unsere Schule stellt sich entschieden gegen rechtsextreme und demokratiefeindliche Positionen – und das wollen wir noch sichtbarer machen. Als ausgezeichnete "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" beteiligen wir uns deshalb an einer Social-Media-Kampagne auf Bundesebene.

Unsere AG "Schule ohne Rassismus - Schule ohne Courage" hat indes auch eine Ausstellung zum Holocaust-Gedenktag in unserer Aula initiiert.

Weiterlesen: Kampagne zur Bundestagswahl - auch wir machen mit!

Lust auf Bundesfreiwilligendienst im Bereich Sport?

Bereits seit etlichen Schuljahren kooperiert unsere Schule mit dem SV Quitt Ankum und wird seitdem sowohl vormittags als auch nachmittags tatkräftig von einer Freiwilligendienstlerin/einem Freiwilligendienstler (BFD-ler) unterstützt. An drei Tagen in der Woche und nach Bedarf (Sportfeste, Ausflüge) ist unsere BFD-Kraft in der Schule, an den restlichen Tagen in verschiedenen Sportgruppen beim SV Quitt Ankum tätig.

Die Stelle eines BFD-lers/einer BFD-lerin - in diesem Schuljahr leider unbesetzt -  ist jetzt erneut ausgeschrieben. Wer Interesse hat, sollte sich die Ausschreibung unseres Kooperationspartners SV Quitt Ankum ansehen und sich bewerben.

Weiterlesen: Lust auf Bundesfreiwilligendienst im Bereich Sport?