Spannende Experimente standen für zwei unserer Gymnasialklassen jeweils einen ganzen Vormittag lang im Fokus: Am 8. und am 15. Januar war das mobile Schülerlabor "GreenLab" der Universität Osnabrück an unserer Schule zu Gast und sensibilisierte die beiden Schülergruppen hinsichtlich verschiedener aktueller Themenschwerpunkte. 
Unsere Schülerinnen und Schüler konnten so In Theorie und Praxis erste Erfahrungen als Jungwissenschafler sammeln und ganz neue Einsichten gewinnen.
 
 
             
             
             
             V-Plan
						V-Plan									 iServ
						iServ									 Mensa
						Mensa									 Elternbriefe
						Elternbriefe									 Kontakt
						Kontakt									 Kalender
						Kalender									 Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien wurden in allen Klassen individuelle weihnachtliche Programme beschert: Ob Frühstück, Wichteln oder Spiele - je nach Jahrgangsstufe gab es viele kreative Ideen!
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien wurden in allen Klassen individuelle weihnachtliche Programme beschert: Ob Frühstück, Wichteln oder Spiele - je nach Jahrgangsstufe gab es viele kreative Ideen!  In der vorletzten Woche vor den Weihnachtsferien fand traditionell unser Schulwettbewerb „Jugend debattiert“ statt. Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen debattierten in zwei Qualifikationsrunden engagiert zu der Streitfrage „Sollen Zoos in Deutschland abgeschafft werden?“ Leni Lünnemann aus der Klasse 10a wurde dabei zur besten Debattantin dieses Halbfinales auf Schulverbundebene gewählt.
In der vorletzten Woche vor den Weihnachtsferien fand traditionell unser Schulwettbewerb „Jugend debattiert“ statt. Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen debattierten in zwei Qualifikationsrunden engagiert zu der Streitfrage „Sollen Zoos in Deutschland abgeschafft werden?“ Leni Lünnemann aus der Klasse 10a wurde dabei zur besten Debattantin dieses Halbfinales auf Schulverbundebene gewählt.